12.02.14 –
Wir GRÜNE wissen, dass für die Energiewende in einem gewissen Umfang auch ein Ausbau des Stromnetzes erforderlich ist. Wir wollen diesen Ausbau auf das Nötigste beschränken. Ob die Trasse “SuedLink” zwingend notwendig ist, das lässt sich aus unserer Perspektive schwerlich einschätzen. Bei der weiterhin auf Zentralität angelegten Energiepolitik der Bundesregierung ist mit mehr Stromleitungen zu rechnen als bei den GRÜNEN Plänen, die auf die Dezentralität setzen. Sollte sich herausstellen, dass neue Stromleitungstrassen für den Ausstieg aus Atom und Kohle notwendig sind, werden wir bei den Planungsverfahren darauf achten, dass die Rechte der Menschen und der Umwelt angemessen berücksichtigt werden. Wir setzen uns für eine möglichst verträgliche Lösung ein.
Kategorie
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]