B90/DIE GRÜNEN

DIE GRÜNEN IM KREIS HÖXTER

Gesundheitskarte für Flüchtlinge

21.09.15 –

GRÜNE stellen Antrag zur unbürokratischen Gesundheitsversorgung

Beverungen (gb) Auch in Beverungen soll die Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Dafür setzen sich die GRÜNEN im Rat der Stadt ein. „Dadurch wird das bisherige Verfahren deutlich vereinfacht. Davon profitieren die Flüchtlinge, die Stadt und die Ehrenamtlichen, die die Flüchtlinge begleiten“, zählt Gisbert Bläsing, Fraktionssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die Vorteile auf.

„Bislang müssen Flüchtlinge, wenn sie krank sind und zum Arzt müssen, sich zuerst einen Behandlungsschein bei der Kommune holen. Dadurch geht unnötig Zeit verloren“, erklärt Gisbert Bläsing. „Mitarbeiter der Stadt müssen, selbst wenn sie nicht medizinisch ausgebildet wurden, darüber entscheiden, ob eine Erkrankung vorliegt und ob ein Arztbesuch und weitere Behandlungsmaßnamen erforderlich sind. Anschließend müssen sie die Arztrechnungen prüfen. Dieser Aufwand entfällt mit der Einführung der Gesundheitskarte.“

Die Kosten für die Gesundheitsversorgung der geflüchteten Menschen trägt weiterhin die Kommune. Hier wünschen sich die GRÜNEN einen dauerhaften Beitrag des Bundes, schließlich sei die Versorgung der Flüchtlinge eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

Antrag zum Download (pdf)

Kategorie

Ortsverband Beverungen

Termine KV Höxter

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Social Networks

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]