10.03.16 –
Die Oberflächengewässer sind prägendes Element unserer Kulturlandschaft. Sie und und somit das Schutzgut Wasser sind zu schützen, zu pflegen und zu entwickeln. Das klappt nicht immer, wie sich in der letzten Zeit mehr als deutlich gezeigt hat.
Doch wir GRÜNE sehen hier Möglichkeiten und Chancen, den Zielen der EU-WRRL gemeinsam durch vermehrte Anstrengungen von Verwaltung, Nutzern und Bürgern näher zu kommen.
Hierzu haben wir auch öffentlich Stellung bezogen in "Gewässerschutz muss besser werden" und "Grüne fordern bessere Gewässerkontrollen".
Gerne tauschen wir uns mit Ihnen auch über das Thema aus. Vielleicht haben Sie auch eine Gewässeverschmutzung entdeckt, Positivbeispiele beobachtet oder möchten sich in Sachen Gewässerschutz engagieren. Dann wenden Sie sich einfach an wasser@. gruene-hoexter.de
Linkinfo: „Neue Westfälische, 10.3.2016: Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.“
Kategorie
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]