18.09.23 –
Zweieinhalb Wochen nach dem Start des landesweiten Beteiligungsprozesses veranstalten die GRÜNEN in OWL gemeinsam mit der Bevölkerung ihre erste Großaktion für den Nationalpark Egge. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Sonntag, 24. September.
Ein bunter Strauß verschiedener Veranstaltungen soll überall in und an der möglichen Kulisse des Nationalparks die Bevölkerung mitnehmen, so auch in Bad Driburg, in Warburg und in Willebadessen. Die GRÜNEN wollen auf verschiedenen Wegen auf die Schönheit und den Wert der Natur und der Artenvielfalt vor der Haustür aufmerksam machen. „Wir wollen am Nationalparktag Egge bewusst keine zentrale Veranstaltung ins Leben rufen. Wir setzen auf viele verschiedene und interessante Aktionen, so dass die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, sich mitnehmen zu lassen, ihre Fragen zu stellen und ihre Heimat ganz bewusst zu erleben“, so die grüne Landtagsabgeordnete Norika Creuzmann aus Bad Lippspringe.
Am Samstag, 23. September, gibt es im Kino Bad Driburg den Film „Der wilde Wald“ über den Bayerischen Wald und seine faszinierende Wandlung zum Urwald. Am Sonntag, 24. September, bieten die GRÜNEN drei geführte Wanderungen an. Um 10 Uhr geht es zu den Wisenten in Hardehausen. Die Tour startet am Café am Hammerhof. Eine Wanderung zur Gertrudskammer erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Willebadessen. Um 14 Uhr geht es am Wanderparkplatz „Alte Eisenbahn“ los. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Zeitgleich zu dieser Wanderung gibt es eine weitere Führung, die vom Gasthof „Kanne“ in Bad Driburg – Siebenstern startet und Kalktuffterrassen zum Ziel hat. Für die Wanderungen bitten die GRÜNEN um Anmeldung unter der Adresse nationalpark@ gruene-owl.de
Wanderungen zu besonderen Orten, Filmvorführungen, Plakataktionen und Infostände: Diese und weitere Aktionen wollen die Grünen im September sowie auch in den kommenden Monaten durchführen. „Der Beteiligungsprozess ist gestartet. Wir haben jetzt die wunderbare Gelegenheit zu zeigen, dass die Menschen in OWL ihre Natur lieben und sie mit einem Nationalpark schützen und erlebbar machen wollen“, erläutert Anne Rehrmann, Vorsitzende des Grünen Kreisverbandes Höxter.
Hier der erste Reigen der Veranstaltungen, bei denen jede und jeder mitmachen kann:
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]