28.04.17 –
Nur 40 km liegen zwischen der Stadt Brakel und dem Atomkraftwerk Grohnde an der Weser. Die GRÜNEN Landtagskandidaten Sigrid Beer (links) und Uwe Rottermund nahmen daher den Tscherbobyl-Gedenktag zum Anlass, auf die gefährliche Nähe der Stadt zu dem Pannenreaktor aufmerksam zu machen.
31 Jahre nach der Atomkatastrophe in der Ukraine leidet die ganze Region noch immer unter den Folgen. Weite Gebiete werden noch lange unbewohnbar bleiben. In einem so dicht besiedelten Gebiet wie hier, würde ein vergleichbarer Unfall unvorstellbaren Schaden anrichten. Die GRÜNEN fordern daher die sofortige Stilllegung des Atomkraftwerkes Grohnde.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]