28.04.17 –
Nur 40 km liegen zwischen der Stadt Brakel und dem Atomkraftwerk Grohnde an der Weser. Die GRÜNEN Landtagskandidaten Sigrid Beer (links) und Uwe Rottermund nahmen daher den Tscherbobyl-Gedenktag zum Anlass, auf die gefährliche Nähe der Stadt zu dem Pannenreaktor aufmerksam zu machen.
31 Jahre nach der Atomkatastrophe in der Ukraine leidet die ganze Region noch immer unter den Folgen. Weite Gebiete werden noch lange unbewohnbar bleiben. In einem so dicht besiedelten Gebiet wie hier, würde ein vergleichbarer Unfall unvorstellbaren Schaden anrichten. Die GRÜNEN fordern daher die sofortige Stilllegung des Atomkraftwerkes Grohnde.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]