30.10.20 –
Die GRÜNEN in Höxter haben ihre neue Fraktion gebildet. Ludger Roters bleibt wie bisher Fraktionsvorsitzender. Zu seiner Stellvertreterin wurde Angelika Paterson gewählt. Die GRÜNEN werden im Rat zudem weiterhin durch Berno Schlanstedt vertreten, Volker Bertram kommt neu als viertes Ratsmitglied hinzu. „Wir freuen uns, dass wir weitere Frauen und Männer für die Mitarbeit in den Ausschüssen gewinnen können", blickt Ludger Roters erwartungsfroh auf die Arbeit der neuen Fraktion, und lädt die Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen ein.
„Unser vordringliches Ziel ist es, dass Höxter im Klimaschutz Fortschritte macht. Wir werden unsere Vorschläge dazu einbringen und sind gespannt, wofür sich Mehrheiten finden lassen und zu welchen Schritten die Politik in Höxter bereit ist." Die neue Situation im Rat ohne eine von vornherein festgelegte Mehrheit biete den GRÜNEN neue Gestaltungsmöglichkeiten, ist Ludger Roters überzeugt.
Bei ihrer Fraktionssitzung konnten die GRÜNEN Daniel Hartmann, den zukünftigen Bürgermeister von Höxter, begrüßen. „Wir bedanken uns für den konstruktiven Austausch. Wir sind zuversichtlich, dass der neue Bürgermeister viel zu einer besseren politischen Kultur in Höxter beiträgt, sowohl im Umgang der Fraktionen miteinander als auch im Zusammenwirken von Verwaltung, Bürgerschaft und Politik.“
Im Hinblick auf die Landesgartenschau erwarten die GRÜNEN nun mit Daniel Hartmann eine neue Dynamik, die dringend notwendig sei. „Uns ist wichtig, dass genügend personelle Ressourcen zur Verfügung stehen, die Planung voran zu bringen. Immer auch mit besonderem Fokus auf eine umfassende Nachhaltigkeit sowie eine überzeugende Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger.“
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]