09.03.16 –
Im Entwurf der Stellungnahme der Stadt Höxter gegen die beabsichtigte Pipeline zur Einleitung von salzhaltigen Abwässern in die Oberweser heißt es:
"Das Vorhaben der K + S Kali Gmbh hat gravierende negative, ökologische und ökonomische Auswirkungen und steht der dringend notwendigen Verbesserung von Gewässergüte und -struktur als wichtigem öffentlichem Belang entgegen. Das Vorhaben verstößt gegen geltendes Recht, insbesondere gegen die Wasserrahmenrichtlinie. Im Sinne des Ziels der stetigen Verbesserung des Zustands der Weser darf keine Genehmigung für die Einleitung von salzhaltigen Abwässern erteilt werden, die einer Umsetzung der Ziele der Wasserrahmenrichtlinie entgegenstehen."
Die gesamte Stellungnahme und weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Höxter (Punkt 3 der Tagesordnung):
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]