18.10.24 –
Petra Reineke, Patricia Arendes-Meyn und Gerhard Antoni wurden in der Mitgliederversammlung des Ortsverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Der Jahresbericht drehte sich vor allem um die Rats- und Ausschussarbeit des vergangenen Jahres und das Bürgerbegehren zum Nationalpark. Im Ausblick auf die bevorstehenden Kommunalwahlen waren sich alle einig, dass die konstruktive Arbeit im Nieheimer Rat und den Ausschüssen fortgeführt werden soll. Daher wurden auch erste konkrete Überlegungen für die Inhalte eines Wahlprogrammes gesammelt. „Herausfordernde Zeiten“, so die Ratsfrau Uta Lücking im Hinblick auf die Aufgaben und Finanzen der Stadt, „brauchen eine schnelle und große Anstrengung aller demokratischen Parteien, gemeinsam eine wirklich zukunftsfähige Änderung der kommunalen Finanzsituation herbeizuführen.“ Es wäre sehr zu wünschen, dass CDU und GRÜNE in Düsseldorf auch in naher Zukunft noch gute und frische Ideen zur auskömmlichen Finanzierung der kommunalen Familie entwickeln könnten. Die Parteifinanzen des Ortsverbandes stünden dabei, so die dafür zuständige Schatzmeisterin Patricia Arendes-Meyn augenzwinkernd, auch dank besonders sparsamer Haushaltsführung, sehr solide da.
(Bild GRÜNE) Patricia Arendes-Meyn (v. links), Petra Reineke
u. Gerhard Antoni schauen zuversichtlich in das Wahljahr 2025.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]