28.08.13 –
Gesunde Lebensmittel gehören zum guten Aufwachsen und zum gesunden Leben unbedingt dazu. Das Bewusstsein wächst, welche entscheidende Rolle die naturverträgliche bäuerliche Landwirtschaft spielt. Mit ihren gentechnikfreien Lebens- und Futtermitteln, mit regionaler Verarbeitung und Vermarktung und artgerechter Tierhaltung.
Auch die „konventionelle“ Landwirtschaft verändert sich unter dem Druck der Agrarindustrie. Der Milchpreis zeigt, dass Landwirte am Markt unzureichende Erträge für ihre Produkte und die harte Arbeit erzielen.
Über „Herausforderungen an die Landwirtschaft - Erwartungen an die Politik“ diskutiert MdB Friedrich Ostendorff, Biobauer und agrarpolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, mit Antonius Tillmann, dem Vorsitzenden des landwirtschaftlichen Kreisverbandes Höxter, und Franz-Josef Lünz, Sprecher des Bundes Deutscher Milchviehhalter im Hochstift.
Die öffentliche Debatte findet statt am Donnerstag, 29.08., um 19 Uhr in der Alten Post in Lichtenau-Henglarn. Die beiden grünen Kreisverbände Paderborn und Höxter laden alle Interessierten herzlich dazu ein.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]