28.01.16 –
Die GRÜNEN im Kreis Höxter laden ein zu einem öffentlichen Gesprächsabend über die Möglichkeiten zum Ausbau des schnellen Internets im Kreis Höxter. Als Experte steht Matthi Bolte, Sprecher für Netzpolitik und Datenschutz der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW, zur Verfügung. Er informiert über die unterstützenden Angebote des Landes, um möglichst rasch eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet zu erreichen. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 04. Februar, 19 Uhr, im Hotel „Stadt Höxter“, Uferstraße 4, in Höxter.
„Wir GRÜNEN wissen, dass die Internetversorgung bei uns im ländlichen Raum eine besondere Schwierigkeit darstellt“, weist Uwe Rottermund, Sprecher der GRÜNEN im Kreis Höxter, auf die Problemlage hin. „Zugleich ist diese Infrastruktur eine Notwendigkeit und eine enorme Chance für die ländlichen Räume, um im gesellschaftlichen wie wirtschaftlichen Standortwettbewerb zu bestehen.“
In den vergangenen Jahren habe es vor allem auf der Bundesebene an weitsichtiger Planung und entschlossenem Handeln gefehlt, bemängelt Uwe Rottermund. „Den Marktmechanismen alleine kann diese wichtige Zukunftsaufgabe nicht überlassen werden. Für uns GRÜNE gehört das schnelle Internet zur Daseinsvorsorge. Deshalb wollen wir diese Entwicklungschance mit vereinten Kräften in Bund, Land und Kommunen ergreifen.“
Die GRÜNEN laden alle Interessierten ein, sich zu dem Thema einzubringen und das Angebot zum fachlichen Austausch mit der Landespolitik zu nutzen.
Weitere Infos:
Homepage Matthi Bolte: http://www.matthi-bolte.de
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]