22.06.11 –
„Die durch eine Pressemitteilung der Wehrdener CDU Ortsunion verunsicherten betroffenen Eltern müssen sachlich über die aktuelle Situation der Förderschule umfassend informiert werden“, so der grüne Fraktionssprecher Gisbert Bläsing. Die Grünen fordern deshalb in einem Antrag den Bürgermeister auf, in der Schulausschusssitzung am 26.06 einen aktuellen Sachstandsbericht zu geben.
Inklusion einvernehmlich verwirklichen
Neben den Hinweisen der Bezirksregierung in Detmold sollen auch die Vorstellungen von Schule, Schulamt und Stadtverwaltung dargelegt werden, wie die UN-Konvention zur Inklusion vor Ort einvernehmlich umgesetzt werden kann.
Polemik schafft keine Lösungen
„Wir müssen unter den veränderten Rahmenbedingungen eine Sachdebatte im Interesse der Betroffenen führen. Polemik schafft keine Lösungen“, so abschließend Anette Groppe, stellvertretende Fraktionssprecherin.
22.06.2011
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]