Kostenlosen öffentlichen Zugang ins Internet gibt es jetzt im Umfeld des GRÜNEN-Büros in Höxter. Damit sind die GRÜNEN Wegbereiter für das Freifunknetz in der Kreisstadt. Ihren Knoten haben sie „GreenSpot-Hoexter“ genannt. Unterstützt wurden sie von Matthi Bolte, Netzpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Landtag von NRW. Er hat den erforderlichen Router gespendet und war bei der Einrichtung zu Gast.
„Ich finde es eine große Idee, das Internet für alle verfügbar zu machen, Zugänge zu teilen und dabei ein offenes und freies Bürgernetz zu schaffen“, erläutert der Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sein Engagement für den Ausbau der kostenlosen WLAN-Zugänge.
Kreisverbandssprecher Uwe Rottermund freut sich über das zusätzliche Angebot der Geschäftsstelle: „Mit dem Hotspot wird unser Büro noch mehr zu einem Ort der politischen Begegnung.“ Zugleich erwartet er, dass es bald weitere frei zugängliche Einwahlknoten in der Innenstadt von Höxter geben wird: „Wir freuen uns, dass wir Wegbereiter dieser sozialen und unabhängigen Internetversorgung sein können.“
Der „GreenSpot-Hoexter“ ist Teil des Freifunknetzes Hochstift. Diese Initiative ist bei der Einrichtung der Freifunkknoten in der Region behilflich.
Weitere Informationen unter: https://hochstift.freifunk.net
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]