Nur 40 km liegen zwischen der Stadt Brakel und dem Atomkraftwerk Grohnde an der Weser. Die GRÜNEN Landtagskandidaten Sigrid Beer (links) und Uwe Rottermund nahmen daher den Tscherbobyl-Gedenktag zum Anlass, auf die gefährliche Nähe der Stadt zu dem Pannenreaktor aufmerksam zu machen.
31 Jahre nach der Atomkatastrophe in der Ukraine leidet die ganze Region noch immer unter den Folgen. Weite Gebiete werden noch lange unbewohnbar bleiben. In einem so dicht besiedelten Gebiet wie hier, würde ein vergleichbarer Unfall unvorstellbaren Schaden anrichten. Die GRÜNEN fordern daher die sofortige Stilllegung des Atomkraftwerkes Grohnde.
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]