Gesunde Lebensmittel gehören zum guten Aufwachsen und zum gesunden Leben unbedingt dazu. Das Bewusstsein wächst, welche entscheidende Rolle die naturverträgliche bäuerliche Landwirtschaft spielt. Mit ihren gentechnikfreien Lebens- und Futtermitteln, mit regionaler Verarbeitung und Vermarktung und artgerechter Tierhaltung.
Auch die „konventionelle“ Landwirtschaft verändert sich unter dem Druck der Agrarindustrie. Der Milchpreis zeigt, dass Landwirte am Markt unzureichende Erträge für ihre Produkte und die harte Arbeit erzielen.
Über „Herausforderungen an die Landwirtschaft - Erwartungen an die Politik“ diskutiert MdB Friedrich Ostendorff, Biobauer und agrarpolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, mit Antonius Tillmann, dem Vorsitzenden des landwirtschaftlichen Kreisverbandes Höxter, und Franz-Josef Lünz, Sprecher des Bundes Deutscher Milchviehhalter im Hochstift.
Die öffentliche Debatte findet statt am Donnerstag, 29.08., um 19 Uhr in der Alten Post in Lichtenau-Henglarn. Die beiden grünen Kreisverbände Paderborn und Höxter laden alle Interessierten herzlich dazu ein.
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]