Die GRÜNEN im Kreis Höxter sehen die einzigartige Senne-Landschaft gefährdet, weil die schwarz-gelbe Landesregierung das Ziel Nationalpark aus dem Landesentwicklungsplan streichen will. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rufen deshalb dazu auf, die Unterschriftenaktion für den Senne-Nationalpark zu unterstützen.
„Die Senne ist das wertvollste Stück Natur in NRW, ein Hotspot der Artenvielfalt. Seit 1991 kämpft unsere Region darum, dass die Senne endlich Nationalpark wird. Die beabsichtigte Streichung des Nationalparks durch die schwarz-gelbe Landesregierung ist sachlich nicht begründet“, argumentiert Uwe Rottermund, Vorstandsmitglied der GRÜNEN in OWL. „Wir GRÜNEN wollen, dass der wertvolle Naturraum der Senne durch den Nationalpark dauerhaft geschützt und für alle Menschen erlebbar wird.“ Das mache auch ökonomisch Sinn und stärke den Tourismus in OWL.
Mit der Beteiligung an der landesweiten Unterschriftenaktion unter www.unsere-senne.de können die Bürgerinnen und Bürger das Anliegen unterstützen. Dort gibt es auch Unterschriftenlisten zum Herunterladen. Am 15. Juli werden die Unterschriften der Landesregierung übergeben. Damit der Nationalpark weiterhin im Landesentwicklungsplan verankert bleibt, ist es wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger zudem eine Einwendung für dieses Ziel machen unter landesplanung@ . mwide.nrw.de
Die GRÜNEN im Kreis Höxter kündigen ihrerseits qualifizierte Eingaben beim Beteiligungsprozess an. „Alle naturschutzfachlichen Argumente sprechen für den Nationalpark Senne. Wir wehren uns gegen einen Ausverkauf dieses wertvollen Stücks unserer Heimat“, macht Uwe Rottermund deutlich.
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]