„Die lauten Tage von heute werden die leisen von morgen sein.“ So lässt sich der Antrag auf Erweiterung der Rennstrecke auf dem Bilster Berg auf den Punkt bringen. Leidtragende des Spektakels sind die Anwohner, doch auch Gäste in Nieheim und Umgebung ziehen sich zurück, von den Auswirkungen auf die Natur ganz zu schweigen. Und die Erweiterung nach nur einem Jahr Betrieb wird nicht das Ende sein. Angekündigt wurden vom Betreiber bereits weitere beabsichtigte Erweiterungen des Geländes.
Zu dem jetzigen „Antrag auf Genehmigung der Änderung des Betriebes ...“ können die Bürgerinnen und Bürger – also wir alle – uns äußern und einbringen. Dies kann in formloser Art erfolgen und kann von einer ganz einfachen Aussage bis zu vielen Punkten mit ausführlichen Erläuterungen reichen.Hierzu besteht Gelegenheit bis zum 25.8. Und wir empfehlen, dies Bürgerrecht auch zu nutzen. Hier bietet der Verein „Ruhe am Bilster Berg“ Unterstützung an und steht auch gerne bereit beratend zur Seite. Näheres sowie Kontaktdaten im Impressum unter www.ruheambilsterberg.de.
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]