Marielle Post (19) von der Grünen Jugend Warburg hat in Indien ein Freiwilligenjahr in einem Kinderprojekt verbracht. Zusammen mit Veronika Krüger aus Löhne berichtete sie jetzt in Wethen von ihren Erfahrungen.
Die beiden jungen Frauen waren im August 2014 frisch nach ihrem Abitur aufgebrochen nach Südindien. Sie haben dort in einem Kinderdorf mit 59 Kindern zwischen zwei und siebzehn Jahren mitgearbeitet. Angeschlossen an das Kinderdorf ist eine Schule, in der sie ebenfalls mithalfen.
Bei ihrer Arbeit und in ihrer Freizeit haben sie die indische Kultur tiefgründig und vielschichtig kennen gelernt. Andere Essensgewohnheiten, Sprachen, Religionen, Traditionen und Werte sind ihnen begegnet, Gefühle von Heimweh und die Sehnsucht nach Vertrautem haben sie erlebt. Das Lernen, mit herausfordernden Situationen umzugehen, das Erleben von offenherziger Aufnahme und Interesse an den deutschen Gästen, die Freude am gemeinsamen Lernen und vieles mehr sind Schätze, die sie nicht vergessen werden.
Ihre Erfahrungen führen zum Wunsch, bald wieder zurück nach Indien zu wollen. Aber zuerst einmal wollen die beiden hier in Deutschland studieren und andere begeistern, ähnliche Erfahrungen zu machen.
Einen Eindruck von ihrem Aufenthalt in Indien und ihren dortigen Eindrücken vermittelt der folgende Bericht:
https://schwestermyriam.wordpress.com/2015/06/18/bericht-der-freiwilligen-veronika-und-marielle/
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]