Da die Stadt Willebadessen keinen eigenen Ortsverband hat, sind die Mitglieder aus Willebadessen im OV Borgentreich Aktiv.
Bei der Kommunalwahl treten die Borgentreicher Grünen mit einer klaren Vision für eine
lebenswerte Zukunft an: Lebendige Dörfer, sozial gerechter Klimaschutz und Orte, an denen
Menschen sich begegnen können. „Wir wollen Borgentreich gemeinsam zukunftsfest machen -
klimagerecht, sozial und lebenswert für alle Generationen“, erklärt Andrea Temme.
Die Borgentreicher Grünen wollen, dass das Leben auf dem Land nicht zur Herausforderung wird,
sondern eine echte Perspektive bleibt. Dazu gehören viele und vielfältige Höfe, die Stärkung
regionaler Wirtschaftskreisläufe und handwerklicher Betriebe, Orte für Begegnung, Kultur, Freizeit
und Angebote für Kinder und Jugendliche. „Wer hier aufwächst, soll auch hier bleiben können,
wenn er will. Das knappe Geld aus dem städtischen Haushalt muss sinnvoll eingesetzt werden,
z.B. in Bildung, Klimaanpassung und Jugendarbeit, nicht in unsinnige Prestigeprojekte", betont
Julius Jacobi.
Beim Klimaschutz setzen die Grünen auf konstruktive Lösungen. Energie aus Sonne, Wind und
Biomasse soll nicht über die Köpfe hinweg geplant werden. Bürgerenergie, Wärmenetze,
Beteiligung vor Ort - das ist der Weg, den sie einschlagen wollen.
„Klimaschutz braucht Rückhalt in der Bevölkerung und das geht nur, wenn die Menschen vor Ort auch davon profitieren. Für uns
bedeutet Klimaschutz nicht Verzicht, sondern Vorsorge und Generationsgerechtigkeit. Wer heute
investiert, spart morgen Krisenkosten“, macht Monika Göke deutlich.
„Dass unsere Liste zu fast gleichen Teilen aus Männern und Frauen besteht, ist für uns keine
Besonderheit, sondern eine Selbstverständlichkeit, denn auch die Hälfte der Borgentreicher
Bevölkerung besteht aus Frauen und das sollte auch im Rat sichtbar sein“, unterstreicht Lena
Jacobi.
Unsere Kandidat:innen für den Stadtrat Borgentreich:
1. Monika Göke (Borgentreich-Ost)
2. Julius Jacobi (Körbecke)
3. Andrea Temme (Bühne Ortskern)
4. Lena Jacobi (Rösebeck)
5. Silvana Lohmann (Borgentreich Nord-West)
6. Lorenz Sökefeld (Borgentreich Süd-West)
7. Heike Schäfer-Jacobi (Borgholz)
8. Christian Riepen (Natingen)
9. Birgit Toll (Lütgeneder)
10. Martin Dietz (Manrode-Muddenhagen)
11. Rita Dierkes (Bühne Siedlung)
12. Andre Brinkmann (Großeneder)
13. Stefan Schmidtke (Natzungen)
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]