Stellungnahme Ludger Roters, Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Höxter, zur Veränderungssperre und zu den Aufstellungsbeschlüssen für den Flächennutzungsplan und für ein Bebauungsplanverfahren „Naherholungsgebiet Fürstenauer Hochfläche“
Dringlichkeitsentscheidung 01. April 2020
Ich fasse zusammen: Das Verfahren der Bauleitplanung für ein „Naherholungsgebiet Fürstenauer Hochfläche“ ist aus dem Hut gezaubert, es gibt keine organische Herleitung und Entwicklung aus den bestehenden Konzepten der Stadtentwicklung und es bedeutet eine nicht gerechtfertigte Ungleichbehandlung der Höxteraner Ortschaften. Statt dieses Windeis wäre ein Naherholungskonzept für die gesamte Stadt angemessen und sachgerecht.
Wir GRÜNEN lehnen deshalb und in Konsequenz zu unserer Positionierung aus der Ratssitzung am 30. Januar 2020 die Veränderungssperre und die Aufstellungsbeschlüsse ab.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]