Zu einer Führung durch den Botanischen Garten der Hochschule in Höxter laden die GRÜNEN für Freitag, 19. Oktober, um 16 Uhr ein. Treffpunkt ist der Eingang des Parkplatzes der Hochschule, An der Wilhelmshöhe 44. Durch die Anlagen führt die neue technische Leiterin des Botanischen Gartens Ute Aland.
Seit 40 Jahren bestehen die Grünanlagen des Hochschulstandorts am Hang des Ziegenbergs und sind dennoch nur wenig bekannt. Dabei ist der Botanische Garten zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel. Im Herbst bestimmen wunderschöne Blattfärbungen der verschiedenen Ahornarten und nordamerikanischen Gehölze das Bild. Aber auch zahlreiche Früchte und Samen sowie späte Blüten lenken die Aufmerksamkeit auf sich.
Die vielen herbstlichen Blickfänge stehen deshalb im Mittelpunkt der Führung. Zudem wird aufgezeigt, wie der Botanische Garten besser für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll und wie er in das Konzept der Landesgartenschau eingebunden werden kann.
Mit dieser fachkundigen Führung startet die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Höxter eine Reihe von verschiedenen Veranstaltungen, mit denen sie Beiträge zur Vorbereitung der Landesgartenschau 2023 in Höxter leisten will. Die GRÜNEN laden alle Interessierten herzlich ein.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]