Im Entwurf der Stellungnahme der Stadt Höxter gegen die beabsichtigte Pipeline zur Einleitung von salzhaltigen Abwässern in die Oberweser heißt es:
"Das Vorhaben der K + S Kali Gmbh hat gravierende negative, ökologische und ökonomische Auswirkungen und steht der dringend notwendigen Verbesserung von Gewässergüte und -struktur als wichtigem öffentlichem Belang entgegen. Das Vorhaben verstößt gegen geltendes Recht, insbesondere gegen die Wasserrahmenrichtlinie. Im Sinne des Ziels der stetigen Verbesserung des Zustands der Weser darf keine Genehmigung für die Einleitung von salzhaltigen Abwässern erteilt werden, die einer Umsetzung der Ziele der Wasserrahmenrichtlinie entgegenstehen."
Die gesamte Stellungnahme und weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Höxter (Punkt 3 der Tagesordnung):
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]