Im Entwurf der Stellungnahme der Stadt Höxter gegen die beabsichtigte Pipeline zur Einleitung von salzhaltigen Abwässern in die Oberweser heißt es:
"Das Vorhaben der K + S Kali Gmbh hat gravierende negative, ökologische und ökonomische Auswirkungen und steht der dringend notwendigen Verbesserung von Gewässergüte und -struktur als wichtigem öffentlichem Belang entgegen. Das Vorhaben verstößt gegen geltendes Recht, insbesondere gegen die Wasserrahmenrichtlinie. Im Sinne des Ziels der stetigen Verbesserung des Zustands der Weser darf keine Genehmigung für die Einleitung von salzhaltigen Abwässern erteilt werden, die einer Umsetzung der Ziele der Wasserrahmenrichtlinie entgegenstehen."
Die gesamte Stellungnahme und weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Höxter (Punkt 3 der Tagesordnung):
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]