Im Entwurf der Stellungnahme der Stadt Höxter gegen die beabsichtigte Pipeline zur Einleitung von salzhaltigen Abwässern in die Oberweser heißt es:
"Das Vorhaben der K + S Kali Gmbh hat gravierende negative, ökologische und ökonomische Auswirkungen und steht der dringend notwendigen Verbesserung von Gewässergüte und -struktur als wichtigem öffentlichem Belang entgegen. Das Vorhaben verstößt gegen geltendes Recht, insbesondere gegen die Wasserrahmenrichtlinie. Im Sinne des Ziels der stetigen Verbesserung des Zustands der Weser darf keine Genehmigung für die Einleitung von salzhaltigen Abwässern erteilt werden, die einer Umsetzung der Ziele der Wasserrahmenrichtlinie entgegenstehen."
Die gesamte Stellungnahme und weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Höxter (Punkt 3 der Tagesordnung):
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]