B90/DIE GRÜNEN

DIE GRÜNEN IM KREIS HÖXTER

Oliver Krischer war zu Besuch

 

„Diese Katastrophen, die jetzt passieren, passieren bei der aktuellen Klimaerwärmung von 1,1°C. Jetzt wird wahr, wovor wir immer gewarnt haben. Wir müssen jetzt dafür sorgen, dass es nicht noch schlimmer wird.“

 

„Der Katastrophenschutz ist bisher kommunale Aufgabe. Da müssen wir den Bund und die Länder stärker in die Pflicht nehmen.“

Wie ernst CDU und SPD den Klimaschutz nehmen, zeigte exemplarisch eine Sitzung des Bundestags: „Im ersten Tagesordnungspunkt wurde das Klimaschutzabkommen verabschiedet, einen Tagesordnungspunkt später beschlossen die beiden Fraktionen einen Widerspruch gegen die CO2-Auflagen der EU für PKW. Nur von Klimaschutz reden und Ziele formulieren reicht nicht. Klimaschutz braucht das entsprechende Handeln.“ Ein weiteres Beispiel: „Der Koalitionsvertrag von CDU, SPD und FDP in Sachsen-Anhalt stellt das Kohleausstiegsdatum 2038 wieder in Frage.“

Kategorie

Bundestagswahl 2021 | Ortsverband Höxter

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]