
09.03.16 –
Im Entwurf der Stellungnahme der Stadt Höxter gegen die beabsichtigte Pipeline zur Einleitung von salzhaltigen Abwässern in die Oberweser heißt es:
"Das Vorhaben der K + S Kali Gmbh hat gravierende negative, ökologische und ökonomische Auswirkungen und steht der dringend notwendigen Verbesserung von Gewässergüte und -struktur als wichtigem öffentlichem Belang entgegen. Das Vorhaben verstößt gegen geltendes Recht, insbesondere gegen die Wasserrahmenrichtlinie. Im Sinne des Ziels der stetigen Verbesserung des Zustands der Weser darf keine Genehmigung für die Einleitung von salzhaltigen Abwässern erteilt werden, die einer Umsetzung der Ziele der Wasserrahmenrichtlinie entgegenstehen."
Die gesamte Stellungnahme und weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Höxter (Punkt 3 der Tagesordnung):
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]