Ausgewählte Kategorie: Kreisverband
Politik lebt vom Mitmachen! Schön, dass du Interesse an unserem Angebot gezeigt hast.
Über deine Nachrichten, Meinungen und Anregungen freuen wir uns.
Bitte nimm doch Kontakt mit uns auf, wenn du mithelfen möchtest den Kreis Höxter etwas GRÜNER zu gestalten.
Mehr dazu findest du unter dem Punkt Mitmachen. Wir freuen uns auf dich!
Mit Euch. Für Euch.
#HXgoesGreen #GreenTeamHX #Gemeinsammitgrün #Grünwirkt
Ausgewählte Kategorie: Kreisverband
Harsche Kritik am Landrat des Kreises Höxter übt Fraktionssprecher Gisbert Bläsing in seiner Haushaltsrede. Entscheidende Weichen für den Kreis Höxter sehen die GRÜNEN falsch gestellt. Sie kritisieren die Millionenausgaben für Norderney, den zu zögerlichen Ausbau der …
Sehr ausführlich hat die Kreisverwaltung auf eine Anfrage der GRÜNEN im Kreistag zum Schutz der Bevölkerung bei einem möglichen Unfall im Atomkraftwerk Grohnde geantwortet. Die so genannte Außenzone für das Atomkraftwerk Grohnde umfasst auch Gebiete im Norden des Kreises…
Die Energiewende soll für alle von Vorteil sein. Dafür setzen sich BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN ein. Es komme darauf an, die Einsparvorteile gerecht zu verteilen. Schon jetzt bewirken die Erneuerbaren Energien an den Strompreisbörsen sinkende Kosten. Und auf lange Sicht wird sich…
Das im Aufbau befindliche Schülerlabor des Kreisberufskollegs findet bei den GRÜNEN im Kreis Höxter großen Anklang. Zudem setzt sich die Kreistagsfraktion dafür ein, eine möglichst breit gefächerte berufliche Bildung im Kreis Höxter sicher zu stellen. tec4you-lab Bei…
Wer Ohren hat, hört Bilster-Berg-Lärm. Der wäre mit den ursprünglich beabsichtigten Sonderbetriebstagen noch schlimmer geworden, die allerdings verhindert wurden. Für ihren Einsatz "David gegen Goliath" sprechen wir der Interessengemeinschaft "Ruhe am Bilster Berg" unsere …
BÜNDIS 90 / DIE GRÜNEN wehren sich gegen die vom E.ON-Konzern geforderte Geheimberatung über den Rückkauf der E.ON Westfalen Weser AG im Kreistag Höxter. Sie haben nun in einem Antrag die öffentliche Beratung und Beschlussfassung eingefordert. „Natürlich gibt es Punkte…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]