Menü
Politik lebt vom Mitmachen! Schön, dass du Interesse an unserem Angebot gezeigt hast.
Über deine Nachrichten, Meinungen und Anregungen freuen wir uns.
Bitte nimm doch Kontakt mit uns auf, wenn du mithelfen möchtest den Kreis Höxter etwas GRÜNER zu gestalten.
Mehr dazu findest du unter dem Punkt Mitmachen. Wir freuen uns auf dich!
Bereit, weil ihr es seid!
#HXgoesGreen #GreenTeamHX
Der Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V. freut sich über hohe Zustimmungswerte. Eine breite Mehrheit der Bevölkerung würde es gut finden, wenn die Eggegebirgsregion Nationalpark würde. Nach fester Überzeugung der Mehrheit hätte ein Nationalpark Egge positive…
Nach gründlicher Prüfung und mit Übermittlung der notwendigen Kostenschätzung hat der Kreis Höxter den Weg für das Bürgerbegehren frei gemacht. Deshalb kann jetzt die Sammlung der Unterschriften beginnen. Das teilt das Bündnis für das Bürgerbegehren „Ja! zu unserem Nationalpark…
Bürgerbegehren berichtet vom Besuch des Nationalparks Kellerwald-Edersee Wie ein Nationalpark zum Erfolg werden kann, das erfuhren die Gäste aus dem Kreis Höxter im Kellerwald. Das Bürgerbegehren „Ja! zu unserem Nationalpark Egge“ hatte zu der Informationsfahrt eingeladen, der…
Unsere Umfrage am Wochenmarkt in Bad Driburg hat uns wertvolle Einblicke geliefert. Es geht um Attraktivität, Angebotsfreude und eine sichere Umgebung für alle Standbetreiber*innen und Kund*innen. Ein herzlicher Dank an alle, die teilgenommen haben! Homepage: Die Resonanz war…
Gemeinsame Erklärung der Höxteraner Kreisverbände der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 5806 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Höxter müssen das Bürgerbegehren zum Nationalpark Egge unterschreiben. Das ist die…
Bad Driburg verfügt nicht nur bei Mineralwässern über hohe Qualität. Auch das Trinkwasser ist ausgezeichnet! Mit Besorgnis betrachten wir GRÜNE daher den Vorschlag, über die Westfalen-Weser-Gruppe Anteile an Gelsenwasser zu erwerben. Wir GRÜNE halten es für äußerst wichtig,…
19.09.23 –
17.00 Uhr im Remtergarten in Corvey: die Gärten leeren sich allmählich, warmes Abendlicht lässt die 900 Rosen, farbgewaltigen Dahlien und ihre zahlreichen Pflanzenbegleiter nochmal in schönstem Licht erstrahlen. Genau der richtig Zeitpunkt für die Kreistagsfraktion, genüsslich über das Gelände zu streifen und sich Information und Hintergründe zu Pflanzungen und zur Geschichte des Ortes von Kristin Launhardt-Petersen, die auch Gästeführerin auf der LGS ist, erzählen zu lassen.
Im Apothekergarten wird das eine oder andere Hausmittel entdeckt auf das man schwört. Im „Gartenkabinett von heute“ können verschiedene Gemüsesorten studiert werden und ihre „nützlichen“ Nachbarpflanzen. Die Kombination Karotten und Steckzwiebeln kennen natürlich schon alle.
Weiter geht es an der Weser entlang, die wegen des Regens für diese Jahreszeit außergewöhnlich gut gefüllt ist. Das ist für die Landesgartenschau ein großes Glück aber auch für uns alle denn die Grundwasserspeicher füllen sich bei jedem Regenguss. Von der versunkenen Stadt Corvey im Weserbogen gibt es spannende Geschichten zu erzählen. Und wer hat vorher schon gewusst, dass Bier nicht zuerst in Bayern gebraut wurde, sondern in Corvey. 822 findet im Kloster Corvey erstmal der Hopfenanbau urkundliche Erwähnung und die Weisung, Bier daraus herzustellen.
Wie es nach der Landesgartenschau auf dem Gelände weitergeht, ist natürlich auch ein politisches Thema. Vieles wird erhalten bleiben und ein großes Besucherzentrum im Weserbogen ist in der Endphase der Planung.
Am Rand des aktuellen archäologischen Ausgrabungsfeldes im Weserbogen wurden dann noch aktuelle politische Themen im Kreis Höxter bei Wein und Knabbereien besprochen.
Fraktionssitzung einmal anders!
Kategorie
Liebe Neumitglieder des Kreisverbandes Höxter, wir laden Euch herzlich zu unserem Neumitgliedertreffen „Backen & Schnacken“ ein. Lasst uns gemeinsam backen und dabei [...]
MehrVor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]