Menü
Politik lebt vom Mitmachen! Schön, dass du Interesse an unserem Angebot gezeigt hast.
Über deine Nachrichten, Meinungen und Anregungen freuen wir uns.
Bitte nimm doch Kontakt mit uns auf, wenn du mithelfen möchtest den Kreis Höxter etwas GRÜNER zu gestalten.
Mehr dazu findest du unter dem Punkt Mitmachen. Wir freuen uns auf dich!
Bereit, weil ihr es seid!
#HXgoesGreen #GreenTeamHX
Es ist völlig normal, dass auch langjährige Vertragspartner unterschiedliche Vorstellungen über die künftige Ausgestaltung ihrer Aufgaben entwickeln. Daher raten die GRÜNEN in der Verbandsversammlung des nph zur Mäßigung. „Alle Player sollten versuchen, organisatorische…
Die Energiewende fällt nicht vom Himmel, sie muss angepackt werden. Auf allen Ebenen. Auch von den Kommunen. Und die Erfüllung dieser Aufgabe ist dringlicher denn je. Darüber haben sich die GRÜNEN im Kreis Höxter mit Norbert Hofnagel, Bürgermeister der Stadt Willebadessen,…
Der angeregte intensive Austausch prägte den Neujahrsempfang von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter. Anne Rehrmann und Josef Schlüter, Sprecher-Duo des Kreisverbandes, konnten zahlreiche Gäste aus dem Kreis und der Region im Café Tante Erna in Brakel begrüßen. Die…
Ein leidenschaftlicher Appell für den Klimaschutz und die Energiewende. Das war der Schwerpunkt der politischen Rede von Kristin Launhardt-Petersen zum Kreishaushalt für 2023. Die Kreistagsabgeordnete erklärte für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Zustimmung zum…
Die GRÜNEN im Kreistag Höxter fordern für den nph einen Beirat, der speziell die Wünsche der Nutzer*innen vertritt. Dieser Beirat soll aber auch mit seiner Expertise aus Sicht der Fahrgäste für ein verbessertes Angebot sorgen Auf Anregung der GRÜNEN hatte bereits ein Vertreter…
Dies beschlossen die GRÜNEN im Kreistag Höxter als Zielvorgabe für die kommenden Jahre. Auf ihrer Jahresklausur konnten die Vorsitzenden Martina Denkner und Gerhard Antoni als kompetente Gesprächspartnerin Kerstin Haarmann, Vorsitzende des Verkehrsclubs Deutschland (VCD),…
Auf der Sitzung des Bezirksrates der GRÜNEN OWL in Minden wurde die Co-Sprecherin des Kreisverbandes Höxter, Anne Rehrmann aus Löwen, als Beisitzerin in den neuen Bezirksvorstand gewählt. „Ich freue mich über das Vertrauen der Kreisverbände in OWL und auf die anstehenden…
Die GRÜNEN im Kreis Höxter haben eine neue Mitarbeiterin. Johanna Naust hat die Stelle ihrer Vorgängerin Jacqueline Grabosch zur Unterstützung der Geschäftsführung des Kreisverbandes angetreten. Der Schwerpunkt ihrer Aufgaben liegt in der Pflege der Social Media – Kanäle und…
Regierungsverantwortung und deutlich gewachsene Fraktionen in Bund und Land. Nach zwei anstrengenden Wahlkampagnen feierten die GRÜNEN im Kreis Höxter diese Erfolge mit einem Sommerfest in Brakel. Die verbesserten Bedingungen wollen die GRÜNEN für die lokalen Anliegen nutzen.…
Wie unser Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck bereits betonte, ist die Gasversorgungslage in Deutschland weiterhin angespannt. Die Gasflüsse sind auf einem sehr niedrigen Niveau, weshalb es gerade jetzt im Sommer von Bedeutung ist, die Vorsorge für den Winter zu…
Ein Austausch mit dem Bezirksvorsitzenden des Westfälischen Landwirtschaftsverbandes und seinem Vertreter
Was wird mit Dringenberg und Neuenheerse? Wie wird die Driburger Nordstadt versorgt?
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]