Es ist völlig normal, dass auch langjährige Vertragspartner unterschiedliche Vorstellungen über die künftige Ausgestaltung ihrer Aufgaben entwickeln. Daher raten die GRÜNEN in der Verbandsversammlung des nph zur Mäßigung. „Alle Player sollten versuchen, organisatorische…
Die Energiewende fällt nicht vom Himmel, sie muss angepackt werden. Auf allen Ebenen. Auch von den Kommunen. Und die Erfüllung dieser Aufgabe ist dringlicher denn je. Darüber haben sich die GRÜNEN im Kreis Höxter mit Norbert Hofnagel, Bürgermeister der Stadt Willebadessen,…
Der angeregte intensive Austausch prägte den Neujahrsempfang von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter. Anne Rehrmann und Josef Schlüter, Sprecher-Duo des Kreisverbandes, konnten zahlreiche Gäste aus dem Kreis und der Region im Café Tante Erna in Brakel begrüßen. Die…
Ein leidenschaftlicher Appell für den Klimaschutz und die Energiewende. Das war der Schwerpunkt der politischen Rede von Kristin Launhardt-Petersen zum Kreishaushalt für 2023. Die Kreistagsabgeordnete erklärte für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Zustimmung zum…
Die GRÜNEN im Kreistag Höxter fordern für den nph einen Beirat, der speziell die Wünsche der Nutzer*innen vertritt. Dieser Beirat soll aber auch mit seiner Expertise aus Sicht der Fahrgäste für ein verbessertes Angebot sorgen Auf Anregung der GRÜNEN hatte bereits ein Vertreter…
Dies beschlossen die GRÜNEN im Kreistag Höxter als Zielvorgabe für die kommenden Jahre. Auf ihrer Jahresklausur konnten die Vorsitzenden Martina Denkner und Gerhard Antoni als kompetente Gesprächspartnerin Kerstin Haarmann, Vorsitzende des Verkehrsclubs Deutschland (VCD),…
Wir GRÜNE haben uns am Tag gegen Gewalt an Frauen an der Aktion der Gleichstellungsbeauftragten und des Zonta-Clubs beteiligt. Mit dabei: Kristin Launhardt-Petersen (rechts) und Gerhard Antoni (2. von rechts) von der Kreistagsfraktion, Dorle Specht (2. von links) und Martin…
In den letzten Jahren fiel auch im Kreis Höxter deutlich weniger Niederschlag als nach den langjährigen Mitteln zu erwarten gewesen wäre. Inzwischen gibt es deutliche Hinweise, dass Oberflächengewässer häufiger trocken fallen. Das hat erhebliche Auswirkungen auf die Tierwelt,…
Bundestagsageordnete zu Gast bei Auftaktveranstaltung für Ökomodellregion
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]