Film- und Gesprächsabend der GRÜNEN Wir alle können etwas dafür tun, dass es auch in Zukunft eine lebenswerte Welt gibt. Auch wenn die Herausforderungen grenzenlos erscheinen. Wie aus Visionen konkretes Alltagshandeln werden kann, dazu will die Veranstaltung der GRÜNEN im…
100 Jahre Frauenwahlrecht Frauen dürfen in Deutschland die politischen Vertretungen auf allen Ebenen wählen – das ist so selbstverständlich, dass manch eine dieses Recht als lästige Pflicht begreift oder das Wählen ganz lässt. Dieses Recht der Mitbestimmung wurde von mutigen…
Die GRÜNEN in Höxter haben dem Haushalt der Stadt für 2019 zugestimmt, da sie die zahlreichen großen und über mehrere Haushaltsjahre laufenden Projekte grundsätzlich unterstützt haben und weiter unterstützen. Fraktionssprecher Ludger Roters hat die Haushaltsrede (in der…
Für umweltfreundliche Mobilität, für einen deutlicheren Beitrag zur Erzeugung erneuerbarer Energie und für ein klares Bekenntnis zu Europa sprechen sich die GRÜNEN im Rat der Stadt Borgentreich im Rahmen ihrer Stellungnahme zum Haushalt für 2019 aus. Ihre grundsätzliche…
GRÜNE begrüßen Azubi-Ticket Gleichberechtigung für Azubis im Ländlichen Raum Die GRÜNEN im nph freuen sich, dass es endlich soweit ist: Ab dem 01.08.2019 wird es auch im Hochstift ein westfalenweites Azubi-Ticket geben. Für 62 Euro im Monat können dann Auszubildende Busse und…
GRÜNE würdigen Leistung der Ersten Beigeordneten Mit großem Dank und viel Respekt für das Geleistete haben die GRÜNEN in Höxter Maria Schmidt, die Erste Beigeordnete der Stadt, verabschiedet. „Wir bedauern ihren Fortgang aus Höxter. Aber zugleich freuen wir uns für sie, dass…
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]