Am Tag gegen Lärm rufen sie zur Rücksichtnahme auf Zum 29. April, dem Tag gegen Lärm, weisen die GRÜNEN im Kreis Höxter darauf hin, dass Lärm vielfach vermeidbar ist oder verringert werden kann. Sie wollen das Bewusstsein dafür schärfen, dass zu viel Lärm krank macht. Deshalb…
Rund drei Millionen Tiere mussten 2013 in deutschen Labors unter dem Deckmantel der Wissenschaft einen grausamen und sinnlosen Tod sterben. Die Jahr für Jahr steigenden Zahlen bedeuteten nicht nur Leid von Millionen Mäusen, Ratten, Kaninchen, Meerschweinchen, Fischen, Hunden,…
OK - es war ein Scherz! Natürlich sollen die Gelben Säcke nicht gegen grüne ausgetauscht werden, damit sie nicht so fürchterlich die Landschaft verschandeln. Aber kein Scherz ist, dass die Gelben Säcke zunehmend zu Unmut führen, weil sie sich eben bei starkem Wind…
GRÜNE befürchten auch negative Folgen für den Kreis Höxter „Mit der PKW-Maut für Ausländer hat die Bundesregierung für das fragwürdigste Gesetz seit langer Zeit gesorgt. Sehenden Auges wird die Europäische Integration und das Ansehen Deutschlands gefährdet.“ So bewerten die…
Vielfalt der Kunst stärken und erschließen Die GRÜNEN im Kreis Höxter freuen sich über die begonnene Umsetzung der Maßnahmen zur Kulturentwicklung im Kreis Höxter. Im Gespräch mit Dr. Wolfgang Daum, dem Vorsitzenden des Kulturvereins ARTD Driburg, sind sie sich über die beiden…
GRÜNE wollen Erreichbarkeit verbessern Die GRÜNEN im Kreis Höxter setzen sich dafür ein, dass Corvey schnellstmöglich direkt für Bahnreisende zu erreichen ist. „Ein Haltepunkt `Welterbe Corvey´ hilft eine weitere Zielgruppe für Corvey zu gewinnen. Er ist ein wichtiger Baustein…
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]