„Wir haben den Ausstieg gemacht!“ Das Büro der Grünen in Höxter arbeitet in Zukunft ohne Atomstrom.
„Der Wechsel des Stromanbieters war ganz einfach“, berichtet Fraktionssprecher Ludger Roters. Auf der Homepage
www.atomausstieg-selber-machen.de
Die Grünen wissen, dass sie nicht die ersten sind, die ihren persönlichen Atomausstieg in die Tat umgesetzt haben. Aber sie wissen, dass der Weg vom Wollen zum Tun manchmal unerklärlich lang ist. „Deshalb ermutigen wir alle Menschen, die den Atomstrom ablehnen, diese Haltung auch umzusetzen“, betont Ratsmitglied Martina Fahlbusch. „Es ist ganz leicht.“
Und in absehbarer Zeit werde sich der Wechsel zum Strom aus regenerativen Energien auch finanziell rechnen. Davon sind die Grünen überzeugt.
28.06.07
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]