Die Grünen in Höxter laden die Bevölkerung ein, sich selbst in den Wahlkampf einzubringen. „Wir geben Ihnen die Möglichkeit zu sagen, was Ihre Wünsche an die Politik in Höxter sind und welche Verbesserungsvorschläge Sie haben“, beschreibt Ludger Roters, Fraktionssprecher der Grünen, die Aktion.
Verlosung zur Belohnung
Die Vorschläge werden auf Postkarten gesammelt und berechtigen zur Teilnahme an einer Verlosung. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine und Eintrittskarten sowie eine Ballonfahrt, die am 04. Oktober stattfinden soll.
Im Internet für eigenes Anliegen werben
Außerdem bieten die Grünen die Möglichkeit, die eigenen Wünsche für ein besseres Höxter auf eine große Pappe zu schreiben und sich damit fotografieren zu lassen. Diese Fotos werden ins Internet eingestellt und werben dort für das jeweilige Anliegen. „Auf diese Art hat nicht nur jeder die Möglichkeit, bei der Verlosung einen Gewinn zu erzielen. Sondern die ganze Aktion bedeutet auch für Höxter einen Gewinn“, macht Ludger Roters deutlich. „Die Politik ist auf das Mitmachen und Einmischen der Bevölkerung angewiesen. Wir Grünen fordern ausdrücklich dazu auf und bieten jetzt erneut dazu die Gelegenheit.“
Mitmachmöglichkeiten
Die Möglichkeit, sich an der Aktion zu beteiligen, besteht an den nächsten Samstagen vor der Kommunalwahl bei dem grünen Infostand auf dem Marktplatz.
Darüber hinaus kann man auch im grünen Büro, Westerbachstraße 34, eine Teilnahmekarte erhalten und abgeben oder sich mit seinem Anliegen fotografieren lassen. „Höxter geht besser. Gewinnen Sie mit!“
Die Fotos werden auf folgender Sonderseite veröffentlicht:
http://hoexter.zeit-fuer-gruen.de
12.08.09 LR
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]