Marktplatzumgestaltung und Kaufland als Themen
Die Marktplatzumgestaltung möchten die Grünen in Höxter mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutieren. Insbesondere geht es um die Frage, ob der Marktplatz nach der Baumfällung nun neues Grün braucht und wie die Bevölkerung sich in die Neugestaltung des Marktplatzes in ihrem Sinne einbringen kann. Bislang seien in der Planung beispielsweise Sitzgelegenheiten und Spielmöglichkeiten nach Meinung der Grünen nicht ausreichend berücksichtigt.
Um den Marktplatz Höxter im übertragenen Sinne geht es bei der Bewilligung der Kauflandansiedlung. Schadet der geplante Markt mehr als er nützt? Mittlerweile liegen die Stellungnahmen der „Träger öffentlicher Belange“ sowie fachliche Gutachten etwa zu den verkehrlichen Auswirkungen vor und steht der entsprechende Bebauungsplan unmittelbar vor der öffentlichen Auslegung.
Der Stammtisch findet statt am Montag, 27. September, um 19 Uhr, im Strullenkrug, Hennekenstr. 10. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]