Die drei Ratsmitglieder der GRÜNEN haben jetzt die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft in Höxter mit einer Spende unterstützt. „Als wir davon erfuhren, dass die DLRG einen neuen Transporter anschaffen möchte und dafür um finanzielle Unterstützung bittet, waren wir GRÜNEN uns sofort einig, hier zu helfen“, erklärte Martina Fahlbusch. Ihr Fraktionskollege Berno Schlanstedt ergänzte: „Wir wertschätzen die Arbeit der DLRG sehr. Mit unserer Geldspende möchten wir diese Anerkennung zum Ausdruck bringen.“
Für die DLRG nahm deren Ortsgruppen-Vorsitzender Walter Heuse die 500 Euro erfreut entgegen. Er nutzte die Gelegenheit, einmal mehr auf die Bedeutung einer ganzjährigen Schwimmmöglichkeit in Höxter insbesondere für die Nachwuchsförderung hinzuweisen.
„Wir verstehen das Engagement der DLRG für ein Ganzjahresbad in Höxter und würdigen es ausdrücklich“, machte Berno Schlanstedt auch im Namen von Martina Fahlbusch und Ludger Roters deutlich. „Natürlich würden wir diesen Wunsch gerne erfüllen helfen. Allerdings steht dem die finanzielle Lage der Stadt Höxter entgegen.“
Umso mehr sei das Engagement und die Spendenfreudigkeit der Bürgerinnen und Bürger gefragt, auch wenn es um vergleichsweise bescheidene Wünsche wie ein neues Transportfahrzeug für die DLRG gehe. „Hier ist mehr denn je unsere Solidarität untereinander gefordert“, stellte Martina Fahlbusch fest.
Link zum Artikel der DLRG:
"Helfer brauchen Hilfe"
11.02.2013
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]