Klimafreundliches Verkehrsangebot für alle stärken Die GRÜNEN in der Vertreterversammlung des Nahverkehrsverbandes Paderborn Höxter (nph) fordern eine Neuberechnung des eventuellen Zuschussbedarfs für die Einführung eines Sozialtickets in den Kreisen Höxter und Paderborn.…
Bedrohung durch Atomkraftwerke beenden Sechs Jahre nach der Katastrophe von Fukushima sind die Folgen für Mensch und Umwelt noch immer verheerend. Das aktuelle Geschehen im Reaktor ist nach wie vor nicht unter Kontrolle. Zehntausende Menschen können nicht in ihre …
Am kommenden Montag, den 13. März, fällt die wöchentliche Sprechstunde von Uwe Rottermund, Landtagskandidat der GRÜNEN für den Kreis Höxter, aufgrund dienstlicher Verpflichtungen aus. Interessierte haben die Möglichkeit, Uwe Rottermund unter der Telefonnummer 05272 /…
Mahnwache zum Fukushima-Jahrestag Mit einer Mahnwache am 11. März 2017 um 12:00 Uhr auf dem Neustadt-Marktplatz wollen die GRÜNEN der Stadt Warburg an den 6. Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima erinnern. Mit dabei ist Uwe Rottermund, Landtagskandidat von BÜNDNIS…
GRÜNE setzen Zeichen für Gleichberechtigung Bundesweit haben die GRÜNEN Denkmäler von Männern in Symbole für die Gleichberechtigung verwandelt. In Höxter haben sie der Büste von Carl Möllinger eine pinke Strickmütze aufgesetzt, ein Erkennungszeichen der Frauenbewegung.…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]