Politik lebt vom Mitmachen! Schön, dass du Interesse an unserem Angebot gezeigt hast.
Über deine Nachrichten, Meinungen und Anregungen freuen wir uns.
Bitte nimm doch Kontakt mit uns auf, wenn du mithelfen möchtest den Kreis Höxter etwas GRÜNER zu gestalten.
Mehr dazu findest du unter dem Punkt Mitmachen. Wir freuen uns auf dich!
Macht für das Morgen.
#HXgoesGreen #GreenTeamHX #Gemeinsammitgrün #Grünwirkt #MachtPolitikfürdieMenschen
Die GRÜNEN in Beverungen stimmen dem Haushalt der Stadt für 2014 zu. Sie bewerten ihn als einen weiteren konstruktiven Schritt zum Haushaltsausgleich. Fraktionssprecher Gisbert Bläsing hob in seiner Haushaltsrede besonders die zukunftsweisenden Investitionen im…
Das Jahr 2013 war wieder ein ereignisreiches Jahr, geprägt weiterhin von der Finanzkrise und der Diskussion um die Energiewende.Die Steuern sprudeln weiterhin. Haus Klipper auf Norderney wird fertiggestellt, die Bundestagswahl bringt nicht für alle erfreuliche Ergebnisse, ein…
Es gilt das gesprochene Wort (Sperrfrist 12.12. 17.30 Uhr) Gisbert Bläsing Beverungen, den 12.12.2013Fraktionssprecher Grüne im Kreistag HöxterErlenweg 3, 37688 Beverungen Anrede, Das Jahr 2013 war wieder ein ereignisreiches Jahr, geprägt weiterhin von der Finanzkrise…
Die Landesvorsitzende der GRÜNEN ist beeindruckt davon, wie die Flüchtlinge durch das Kolpingwerk in Nieheim und Brakel aufgenommen werden. Bei ihrem Besuch des Weberhauses in Nieheim und dem Berufsbildungswerk in Brakel zusammen mit Vertretern der GRÜNEN im Kreis Höxter dankte…
Stellungnahme zur Flughafenresolution der SPD zum LEP 2013 in der KT-Sitzung 14.11.2013
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]