Solide, aber reicht das? Ein grundsolider Haushalt, der wie in den Jahren davor die finanzielle Lage des Kreises gut und richtig abbildet. Das ist das Urteil von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag nach ihrer Beratung über das vorliegende Zahlenwerk. „Wir GRÜNE befürworten…
GRÜNE beiderseits der Egge besuchen Waldinformationszentrum Hammerhof Das Waldinformationszentrum Hammerhof und das Wisentgehege Hardehausen verbinden in vorbildlicher Weise Naturschutz und Umweltbildung. Davon konnten sich die GRÜNEN der Kreistagsfraktionen Paderborn und…
Europa-Abgeordnete Maria Heubuch über die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU Die GRÜNE Europaabgeordnete und Bäuerin Maria Heubuch spricht am Montag, den 5. November, ab 19:30 Uhr im Orgelmuseum, Marktstr. 6, in Borgentreich über die Zukunft der Landwirtschaft…
GRÜNE starten Veranstaltungsreihe zur Landesgartenschau Zu einer Führung durch den Botanischen Garten der Hochschule in Höxter laden die GRÜNEN für Freitag, 19. Oktober, um 16 Uhr ein. Treffpunkt ist der Eingang des Parkplatzes der Hochschule, An der Wilhelmshöhe 44. Durch die…
GRÜNE wollen Trend umkehren Es gab einmal über 1.000 Naturdenkmale im Kreis Höxter. Der Gründer des Naturkundlichen Vereins Egge-Weser Kurt Preywisch hatte in den 70er Jahren einen Katalog zusammengestellt, in dem unsere wertvollen Landschaftsbestandteile verzeichnet waren.…
Illegalität kann nicht auf dem Rücken der Natur geheilt werden Stellungnahme zur Entlassung einer Fläche aus dem Landschaftsschutz (3. Änderung des Landschaftsplanes Nr. 1 „Wesertal mit Fürstenauer Bergland“) 28. Kreistagssitzung am 4.10.2018 in Warburg TOP 5(1) Es gilt das…
Stellungnahme BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Kreisverband Höxter Im Rahmen der Berichterstattung im Zuge der Anzeige gegen die Intendantin des Paderborner Theaters, Katharina Kreuzhage, durch Peter Eichenseher nimmt der Kreisverband Höxter wie folgt Stellung: Das gemeinsame Handeln…
Sozialpolitik als Schwerpunkt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter haben einen neuen Vorstand gewählt. Ricardo Blaszczyk aus Warburg löst Uwe Rottermund nach sechs Jahren als Kreissprecher ab. Kristin Launhardt-Petersen aus Höxter, Roswitha Eggert aus Bad Driburg und Josef…
Vorbereitungen für das Sozialticket laufen Ab Januar kommenden Jahres wird es auch im Hochstift ein Sozialticket geben. Damit ist der letzte „weiße Fleck“ in NRW getilgt. Federführend bei der Umsetzung ist der Verkehrsverbund der Kreise Paderborn und Höxter (VPH), dessen…
Sigrid Beer vor Ort Ortrun Humpert, Schäferin aus Marienmünster und Vorsitzende des Schafzuchtverbandes NRW und Sigrid Beer, GRÜNE Landtagsabgeordnete aus dem Hochstift waren sich sofort einig: Nicht vorrangig der Wolf bedroht die Existenzgrundlage der Schäfereien, sondern vor…
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]