„Wir haben nur eine Erde und die wollen wir für unsere Kinder bewahren.“ Leben und Wirtschaften im Einklang mit unserer Umwelt und mit uns selbst, mit unserer Gesellschaft, mit der Zukunft unserer Kinder. Dieses Ziel eint eine übergroße Mehrheit in unserem Land. Ein gangbarer…
40 Jahre Politik der geborgten Erde Vor 40 Jahren gründeten sich die GRÜNEN im Kreis Höxter. Aus diesem Anlass findet am 27. April ab 18 Uhr ein Festakt in der Stadthalle Brakel statt. Dazu lädt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter alle Freunde, Wegbegleiter, Ehemalige und…
Auch lokaler Handlungsbedarf kommt zur Sprache Der Radverkehr hat im Kreis Höxter viele Freunde. Das wurde am Samstag auf dem Marktplatz in Höxter deutlich, als in kurzer Zeit knapp 300 Unterschriften für die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ gesammelt wurden. Zugleich…
Hunderte Menschen haben über viele Stunden am 24. März 2019 in Höxter ein starkes und buntes Zeichen für Vielfalt und Verständigung gesetzt. Wir danken allen, die sich an der Planung und Durchführung beteiligt haben. Insbesondere den Verantwortlichen vom Bündnis für Demokratie…
GRÜNE setzen sich für bessere Anbindung ein „Der Stundentakt zwischen Ottbergen und Paderborn reicht nicht. Ein Halb-stundentakt würde die Zugverbindung für viele Pendler deutlich attraktiver machen.“ Dafür setzen sich die GRÜNEN in der Verbandsversammlung des…
Gemeinsam für Demokratie und Toleranz Bündnis im Kreis Höxter lädt zum Aktionstag ein: am Sonntag, 24. März, in Höxter „Wir wollen den 24. März zu einem Fest der Demokratie im Kreis Höxter werden lassen. Wir wollen gemeinsam aus allen Städten des Kreises an diesem ersten…
Frauen wie vor 100 Jahren im Einsatz für Gleichberechtigung auf der Straße: „Zeit, Macht und Geld müssen gerecht zwischen Männern und Frauen verteilt sein! Das passiert nicht von selbst, dazu müssen wir uns schon auch selbst einsetzen. Unsere mutigen Mütter und Großmütter haben…
Film- und Gesprächsabend der GRÜNEN Wir alle können etwas dafür tun, dass es auch in Zukunft eine lebenswerte Welt gibt. Auch wenn die Herausforderungen grenzenlos erscheinen. Wie aus Visionen konkretes Alltagshandeln werden kann, dazu will die Veranstaltung der GRÜNEN im…
100 Jahre Frauenwahlrecht Frauen dürfen in Deutschland die politischen Vertretungen auf allen Ebenen wählen – das ist so selbstverständlich, dass manch eine dieses Recht als lästige Pflicht begreift oder das Wählen ganz lässt. Dieses Recht der Mitbestimmung wurde von mutigen…
Die GRÜNEN in Höxter haben dem Haushalt der Stadt für 2019 zugestimmt, da sie die zahlreichen großen und über mehrere Haushaltsjahre laufenden Projekte grundsätzlich unterstützt haben und weiter unterstützen. Fraktionssprecher Ludger Roters hat die Haushaltsrede (in der…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]