Rund 1000 Bürgerinnen und Bürger gaben klares Votum für die Öffnung des historischen Klippenweges und gegen den Bau des „Skywalks“ ab Pressemitteilung der Interessengemeinschaft Würgassen und Herstelle, 07.03.2010 Die Interessengemeinschaft Würgassen und Herstelle mit…
Stadtwerke produzieren zukünftig Solarstrom „Mit Freude hat die grüne Ratsfraktion zur Kenntnis genommen, dass unsere Stadtwerke laut Wirtschaftsplan 2010 rund 1,3 Millionen Euro in Fotovoltaikanlagen investieren wollen. Auf zehn geeigneten städtischen Gebäuden sollen 338…
Grüne spenden für Prinzengarde und Katholische Junge Gemeinde „Die Garden des Carnevalsvereins Weserbrücke (CVWB) sind ein Kulturträger in der Region. Mit unserer Spende möchten wir Grünen einen Beitrag zur Erneuerung der Auftrittskostüme leisten und gleichzeitig Dank sagen…
Sehr geehrter Herr Landrat, namens der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Kreistag des Kreises Höxter beantrage ich, den folgenden Punkt in die Tagesordnung der kommenden Sitzung des Ausschusses für Schul-, Heimat-, Kultur- und Sportangelegenheiten am 19. Mai aufzunehmen:…
Beschlussvorschlag 1. Der Kreistag Höxter fordert den Nahverkehrsverbund Paderborn Höxter (nph) auf, ein Sozialticket als Standard-Tarifangebot für Bezieherinnen und Bezieher von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch einzuführen. 2. In Anlehnung an die Regelungen für die…
Gisbert BläsingFraktionssprecher KreistagsfraktionBündnis 90/Die Grünen Haushaltsrede zum Haushalt 2011 Es gilt das gesprochene Wort Anrede, vor uns liegt der erste von Landrat Spieker voll verantwortete Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2011. Wir GRÜNEN haben ihn…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]