Menü
Viele Bürgerinnen und Bürger in Höxter machen die Erfahrung: meine Meinung ist nicht gefragt, meine Einmischung wird als lästige Störung empfunden, meine Mitbestimmung ist nicht erwünscht. Die über einen langen Zeitraum unver-änderten Machtstrukturen in Höxter haben, so die vielfache Erfahrung, dazu geführt, dass von einer Gleichberechtigung aller Bürgerinnen und Bürger bei der politischen Mitwirkung keine Rede sein kann.
Wir Grünen meinen: Wenn Beziehungen wichtiger sind als eine gerechte Abwägung aller Interessen, wenn Parteizugehörigkeiten entscheidender sind als Sachargumente, dann ist das eine sehr deformierte Form von Demokratie.
Wer so viel Lebenswirklichkeit ausblendet und so viel bürgerschaftliches Potenzial ungenutzt lässt, darf sich über ein handlungsschwaches Gemeinwesen, fehlendes Engagement und mangelnde Attraktivität der eigenen Stadt nicht wundern.
Wir Grünen wollen das mit Ihrer Unterstützung besser machen.
Höxter geht besser…
• wenn politische Entscheidungen nachvollziehbar gemacht werden
• wenn nach reinen Sachargumenten entschieden wird
• wenn Parteizugehörigkeit keine Rolle spielt
• wenn alle Interessen fair gegeneinander abgewogen werden
• wenn alle Menschen gleichberechtigt mitwirken können
ZEIT FÜR VERÄNDERUNG
ZEIT FÜR GRÜN
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]