Die Oberflächengewässer sind prägendes Element unserer Kulturlandschaft. Sie und und somit das Schutzgut Wasser sind zu schützen, zu pflegen und zu entwickeln. Das klappt nicht immer, wie sich in der letzten Zeit mehr als deutlich gezeigt hat. Doch wir GRÜNE sehen hier…
Stadt Höxter wendet sich mit Entwurf gegen Oberweserpipeline Im Entwurf der Stellungnahme der Stadt Höxter gegen die beabsichtigte Pipeline zur Einleitung von salzhaltigen Abwässern in die Oberweser heißt es: "Das Vorhaben der K + S Kali Gmbh hat gravierende negative,…
GRÜNE stellen Antrag an den Kreis Die Fraktion der GRÜNEN will, dass die Kommunen auch für die Sammlung der wertstoffhaltigen Abfälle zuständig bleiben. Eine entsprechende Resolution schlagen die GRÜNEN deshalb dem Umweltausschuss des Kreises vor. „Wir wollen nicht, dass…
Die Entsorgung von Salzabwässern der K+S Kali GmbH in die Oberweser bereitet der Stadt Beverungen weiter große Sorgen, zumal manzwar von der Maßnahme direkt betroffen ist, aber nicht am Verfahren beteiligt wird. Deswegen hat die Stadt Beverungen eine weitere Stellungnahme…
Frei zugängliches Internet in der Geschäftsstelle der GRÜNEN eingerichtet Kostenlosen öffentlichen Zugang ins Internet gibt es jetzt im Umfeld des GRÜNEN-Büros in Höxter. Damit sind die GRÜNEN Wegbereiter für das Freifunknetz in der Kreisstadt. Ihren Knoten haben sie…
Grüne: Paderborn darf nicht zum Tummelplatz für Nazis werden Herz und Hirn braucht es gerade jetzt, um unübersehbare Zeichen für den solidarischen Zusammenhalt der Gesellschaft und eine lebendige Demokratie in Deutschland und in Europa zu setzen. Die GRÜNEN im Kreis Höxter…
Mehr Engagement für Kultur, Bildung, Soziales und Klimaschutz gefordert Stellungnahme zum Haushalt 2016 War der Haushalt 2015 geprägt durch konzeptionslose Kürzungen, ist der Haushalt 2016 eher ein Dokument für konzeptionslosen Stillstand. Wir GRÜNEN vermissen klare…
Resolution des Kreises Höxter zum Arbeitsentwurf für ein Wertstoffgesetz des Bundesministeriums für Umwelt, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) ResolutionZum WertstoffgesetzWeitere Privatisierung der Abfallwirtschaft stoppen Um Ressourcen zu schützen und Verpackung zu…
GRÜNE laden zum Gespräch über den Ausbau der digitalen Infrastruktur im Kreis Höxter Die GRÜNEN im Kreis Höxter laden ein zu einem öffentlichen Gesprächsabend über die Möglichkeiten zum Ausbau des schnellen Internets im Kreis Höxter. Als Experte steht Matthi Bolte, Sprecher…
Demonstration für eine Landwirtschaft im Einklang mit Mensch, Tier und Umwelt Für eine nachhaltige und damit zukunftsfähige Landwirtschaft demonstrierte mit über zwanzigtausend Gleichgesinnten auch eine aus dem Kreis Höxter angereiste Gruppe am Wochenende in Berlin. Auf…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]