Die erste Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl fand im Pädagogischen Zentrum in Warburg statt, einem Ort, der ihr aus der eigenen Schulzeit noch in guter Erinnerung war. Die Direktkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warb für eine Politik, die den jungen Menschen eine gute…
Wir trauern und sind dankbar. Im Alter von78 Jahren ist Christian Holtgreve am 3. Januar gestorben - datumsgleich 46 Jahre nach der Gründung der GRÜNEN im Kreis Höxter, die er entscheidend mitinitiiert hatte. Die Menschen und die lokalpolitischen Themen seiner Heimatstadt…
Anne Rehrmann, die Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter, ist Direktkandidatin ihrer Partei für die Bundestagswahl im Wahlkreis Höxter-Gütersloh III-Lippe II. Die aus Körbecke (Borgentreich) stammende Kauffrau lebt seit einigen Jahren in Löwen (Willebadessen).…
Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen im Kreistag, sehr geehrte Damen und Herren der Kreisverwaltung, sehr geehrte Gäste aus der Bürgerschaft und der Presse, ein spannender Haushalt und spannende Haushaltsberatungen in Zeiten klammer Kassen. Die…
In der Sitzung des Betriebsausschusses der Stadt Willebadessen am 9. Oktober wurde ein „Bürgerantrag“ von Lutz Eska, Stadtverbandsvorsitzender der AfD, zur Änderung des Teilflächennutzungsplans Windkraft behandelt. Der Vorwurf der Nichtberücksichtigung des Trinkwasserschutzes…
Wie können wir aus dem ehemaligen Haus Pennig ein Haus für die Bürger und Bürgerinnen in Warburg entwickeln, mit dieser Frage beschäftigten sich die Warburger Bündnisgrünen gemeinsam mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur in einem Arbeitsgespräch. Die Ministerin hatte zuvor…
Petra Reineke, Patricia Arendes-Meyn und Gerhard Antoni wurden in der Mitgliederversammlung des Ortsverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Der Jahresbericht drehte sich vor allem um die Rats- und Ausschussarbeit des vergangenen Jahres…
„Wir wollen noch enger zusammenarbeiten!“ die Sprecherin der GRÜNEN im Kreis Höxter Anne Rehrmann konnte Vertreterinnen und Vertreter der GRÜNEN Ratsfraktionen und des Kreistages zu einer ersten Kommunalkonferenz im Kreis Höxter begrüßen. „Was wir schon seit Jahren informell…
Die Kreistagsfraktion der Bündnisgrünen im Kreis Höxter hat sich intensiv mit der Thematik beschäftigt, wie der Standort der TH OWL in Höxter erhalten werden kann. Eine besondere Rolle spielt dabei für die Bündnisgrünen der Botanische Garten der TH OWL, der gleichsam als…
Einen Neustart in Sachen Schule ermöglicht das Projekt Gutshof Großeneder. Die Kreistagsfraktion der Bündnisgrünen informierte sich, wie das sozialpädagogische Angebot für schulmüde Jugendliche angenommen wird. Dieses außerschulische Angebot auf dem ehemaligen Hof des…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]